Thomas Fenske — Ziggy X ist ein deutscher DJ und Produzent aus Lüneburg. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 Eigene Produktionen 2 Produktionen 3 Remixes (Auswahl) 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Ziggy X — ist ein deutscher DJ und Produzent aus Lüneburg. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 Eigene Produktionen 2 Produktionen 3 Remixes (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Phantom Ride — Kameramann Billy Bitzer bei der Vorbereitung eines Phantom Ride (Publicityfoto) Als Phantom Ride [ˈfæntəm ɹaɪd], also ‚scheinbare oder geisterhafte Fahrt‘, wird ein Genre der frühen Filmgeschichte bezeichnet, das um 1900 besonders in… … Deutsch Wikipedia
Gleiten statt Hetzen — ist in Österreich eine Kampagne für ein benzinsparendes Verhalten der Autofahrer im Straßenverkehr. Sie wurde vom ÖAMTC etwa 1980 mit einer Aufkleber Aktion und Presseaussendungen gestartet und seither mit verschiedenen Veranstaltungen, Symposien … Deutsch Wikipedia
Günther Witzany — (* 25. August 1953 in Salzburg) ist Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Hetzt die Gleiter — Gleiten statt Hetzen ist in Österreich eine Kampagne für ein benzinsparendes Verhalten der Autofahrer im Straßenverkehr. Sie wurde vom ÖAMTC etwa 1980 mit einer Aufkleber Aktion und Presseaussendungen gestartet und seither mit verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Ice Road Truckers — Seriendaten Deutscher Titel Ice Road Truckers Produktionsland Kanada … Deutsch Wikipedia
Muscle-Car — Oldsmobile 442 Muscle Car (engl. muscle car) ist die nachträglich eingeführte Bezeichnung für US amerikanische PKW, die auf Serienmodellen basierten, jedoch wesentlich stärker motorisiert waren. Zu ihrer Zeit wurden sie in den USA auch als „Super … Deutsch Wikipedia
Muscle Car — (engl. muscle car) ist die nachträglich eingeführte Bezeichnung für amerikanische Automobile, die auf Serienmodellen basieren, jedoch wesentlich stärker motorisiert sind. Zu ihrer Zeit wurden sie in den USA meist als „Super Cars“ bezeichnet und… … Deutsch Wikipedia
Musclecar — Muscle Car (engl. muscle car) ist die nachträglich eingeführte Bezeichnung für amerikanische Automobile, die auf Serienmodellen basieren, jedoch wesentlich stärker motorisiert sind. Zu ihrer Zeit wurden sie in den USA meist als „Super Cars“… … Deutsch Wikipedia